Einer der größten deutschen Fleischproduzenten stand vor der Aufgabe, eine defekte Produktionsmaschine von den Maschinenölen zu reinigen, um sie wieder lebensmitteltauglich zu machen. Zusätzlich sollte ein zuverlässiger Reiniger für Boden- und Flächenreinigung eingesetzt werden, der die internationalen Hygienevorschrift HACCP erfüllt. Die Herausforderungen für das Unternehmen bestanden darin, die Versteifung durch Kalilaugenreiniger zu verhindern, den Schmutzaufbaus im rutschfesten Fußboden auszuschließen und die Verätzung von Fußböden und Maschinen zu vermeiden.
Kurzfristig konnte mit BIOSID Industriereiniger geholfen werden. Das Reinigungsergebnis überzeugte das Unternehmen, so dass in der Folge auch andere Unternehmensbereiche auf den ökonomischen und ökologischen Einsatz von BIOSID überprüft wurden. Im nächsten Schritt wurde die Kistenwaschanlage mit einer Kapazität von 3.000 Kisten pro Tag auf BIOSID Produkte umgerüstet. Das Resultat war verblüffend, die Reinigungswirkung erstaunlich. Als Nebeneffekte kamen hinzu, dass auf den Einsatz von aggressiven chlorhaltigen Reinigern vollständig verzichtet werden konnte, was auch den Mitarbeitern des Unternehmens im Bereich Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit zu Gute kam. Ferner konnte der Wasserverbrauch um ca. 20 % gesenkt werden, da keine Entschäumer mehr notwendig waren. Die Lebensdauer der Pumpen in der Anlage wurde deutlich verlängert, die Belastung der Böden im Bereich der Kistenwaschanlage stark gesenkt.
Zusätzlich ging es um die Reinigung von Zerlegungsanlagen, die dazu in einer aufwändigen Prozedur mit Wasser vorgereinigt, mit Chemie eingeschäumt und mehrfach mit Wasser nachgespült wurden. Diese Arbeitsweise erforderte sehr viel Reinigungszeit, bedingten einen entsprechenden Produktionsstillstand und verursachten einen extrem hohen Wasserverbrauch. Hier konnte durch den Einsatz von BIOSID eine Optimierung der Arbeitsabläufe erreicht werden. Die Betriebsfläche wird nun in einem Arbeitsschritt gereinigt, da BIOSID Reiniger direkt in das Heißwasserhochdruckgerät eingespeist wird. Die täglich wiederholte Reinigungsprozedur sorgt dabei für einen langfristigen Erhalt der Produktionsanlagen sowie dem Erreichen eines den Hygienevorschriften entsprechenden Sauberkeitsniveaus. Um Kalkablagerungen entgegen zu wirken hat sich hier auch der Einsatz von BIOSID Sauer Reiniger bewährt, um Dichtungen, Umwelt und Material zu schonen.
Reinigung eines Kabelbaumes in einem Industriebetrieb, bei dem sich über Jahre viel Schmutz angesammelt hatte.
Grundreinigung einer Schulküche in einem Berufsschulzentrum, die starken Beanspruchungen unterliegt.
Entfernung von hartnäckigem Dreck von einer Schleifmaschine in einem Industriebetrieb.
Verschmutze Maschinen, rutschige Böden, bei einem Automobilzulieferes gibt es viel zu reinigen.
Starke Ölverschmutzung im Edelstahlwerk - BIOSID IndustrieReiniger erfolgreich im Einsatz.
Einsatz von BIOSID IndustrieReiniger in der Fassadenreinigung.
Reinigung von Gewächshäsern einer Gärtnerei, um die Lichtdurchlässigkeit deutlich zu verbessern.
In einem Schlachthof ist eine gründliche Reinigung eine tägliche Routine. Ein ideales Einsatzgebiet für BIOSID IndustrieReiniger.